Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Letzte Aktualisierung: 25.10.2025
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese AGB regeln die Nutzung der Lernplattform Flexcademy (nachfolgend: 'Plattform') sowie den Erwerb und die Nutzung von digitalen Kursen, Lerninhalten, Downloads, Zertifikaten und ergänzenden Diensten (zusammen: 'Inhalte'). Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu. Ergänzend gelten die Informationen im
Impressum und in der
Datenschutzerklärung.
2. Rolle der Plattform
Flexcademy stellt eine technische Infrastruktur bereit, auf der Kursanbietende ('Anbietende'/'Dozierende') Inhalte bereitstellen und Nutzende ('Teilnehmende') diese erwerben und verwenden können. Soweit Inhalte nicht ausdrücklich als Eigenangebote von Flexcademy gekennzeichnet sind, vermittelt Flexcademy den Zugang zu Inhalten Dritter. Verträge über solche Inhalte kommen zwischen Teilnehmenden und den jeweiligen Anbietenden zustande. Flexcademy ist in diesen Fällen nicht Vertragspartei hinsichtlich Inhalt, Umfang, Qualität oder Eignung der Inhalte.
3. Registrierung und Konto
Für bestimmte Funktionen und Käufe ist ein Nutzerkonto erforderlich. Sie sind verpflichtet, zutreffende Angaben zu machen, Zugangsdaten geheim zu halten und Missbrauch zu verhindern. Konten sind persönlich und nicht übertragbar; die Weitergabe von Zugangsdaten ist untersagt. Wir dürfen Konten sperren oder löschen, wenn missbräuchliche Nutzung, Rechtsverletzungen, Sicherheitsrisiken oder erhebliche Vertragsverstöße vorliegen. Minderjährige dürfen die Plattform nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen.
4. Vertragsschluss
Die Darstellung von Inhalten ist kein rechtlich bindendes Angebot. Mit Abschluss des Bestellvorgangs geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Bestätigung (z. B. Bestellbestätigung/Rechnung) oder durch Bereitstellung des Zugangs (Streaming/Download). Der Vertragstext wird nicht individuell gespeichert; Sie können Bestelldaten im Konto einsehen.
5. Preise und Zahlung
Es gelten die zum Kaufzeitpunkt angezeigten Preise in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern anwendbar). Preisaktionen/Gutscheine können besonderen Bedingungen unterliegen. Zahlungen erfolgen über angebotene Zahlungsarten und Dienstleister; deren AGB können zusätzlich gelten. Bei Zahlungsverzug dürfen wir den Zugriff auf Inhalte bis zum Ausgleich vorläufig sperren.
Bei Auswahl eines Zahlungsdienstleisters werden für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten an diesen übermittelt; Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung. Zahlungsdienstleister können gesetzlich vorgeschriebene Identitäts‑ und Betrugsprüfungen (inkl. starker Kundenauthentifizierung) durchführen.
5a. Preispersonalisierung
Soweit Preise individuell auf Grundlage automatisierter Entscheidungen (z. B. Ihrer Nutzung oder Interessen) personalisiert werden, weisen wir dies am Angebot aus; Details zur Personalisierung und zu beeinflussenden Faktoren finden Sie – soweit einschlägig – in der Produktdarstellung bzw. in den Kontoeinstellungen. Eine solche Personalisierung wird nur eingesetzt, wenn rechtlich zulässig und von Ihnen nicht abgelehnt.
6. Kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Wir bieten ausschließlich digitale Inhalte an, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden. Für solche Verträge besteht kein Widerrufsrecht, sobald wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen haben und Sie Ihre Kenntnis vom dadurch eintretenden Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt haben. Das Widerrufsrecht erlischt in diesem Fall mit Beginn der Ausführung (§ 356 Abs. 5 BGB). Die Freischaltung/Streaming‑Bereitstellung erfolgt in der Regel unmittelbar nach dem Kauf; ein freiwilliges Rückgaberecht oder eine Geld‑zurück‑Garantie wird nicht gewährt. Gesetzliche Mängelrechte bleiben unberührt.
10a. Ranking, Sortierung und Personalisierung
Die Reihenfolge/Sichtbarkeit von Inhalten (z. B. Kurse) kann von mehreren Parametern abhängen, u. a.: Relevanz zu Suchbegriffen, Aktualität, Nutzungs-/Erfolgskennzahlen, Qualitäts-/Vollständigkeitsangaben der Anbietenden, redaktionellen kuratierten Flächen sowie ggf. Ihren Interaktionen (personalisierte Empfehlungen). Eine bezahlte Bevorzugung (Anzeige/Promotion) ist – sofern eingesetzt – als solche gekennzeichnet. Personalisierte Empfehlungen können Sie in den Kontoeinstellungen begrenzen, soweit entsprechende Optionen bereitgestellt werden.
10b. Echtheit und Moderation von Bewertungen
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um missbräuchliche oder irreführende Bewertungen zu verhindern (z. B. technische Schutzmechanismen, Signalprüfungen, stichprobenartige Plausibilitätskontrollen). Ein formelles Verifizierungslabel „verifiziert“ wird nur angezeigt, wenn wir den Erwerb/Nutzung technisch zuordnen können. Bewertungen können moderiert, gekürzt oder entfernt werden, wenn sie gegen Recht oder diese AGB verstoßen (z. B. Hassrede, Werbung, Off-Topic).
11. Inhalte Dritter, Links und externe Tools
Inhalte und Links Dritter unterliegen deren Verantwortung. Für externe Seiten/Tools übernehmen wir keine Gewähr. Die Nutzung kann zusätzlichen Bedingungen unterliegen. Wir wählen Dritte sorgfältig aus, kontrollieren jedoch nicht fortlaufend deren Inhalte.
12. Pflichten der Anbietenden
Anbietende versichern, über alle erforderlichen Rechte zu verfügen, keine Rechte Dritter zu verletzen, keine unlauteren Geschäftspraktiken zu nutzen und gesetzliche Informationspflichten zu erfüllen. Sie räumen uns die zur Bereitstellung erforderlichen einfachen Nutzungsrechte ein (Hosting, Streaming, Caching, Thumbnails, interne Suchindizierung, Bewerbung des eigenen Angebots).
13. Keine Erfolgs-, Qualitäts- oder Verfügbarkeitsgarantie
Lernen ist individuell. Wir geben keine Zusagen oder Garantien für Lernerfolge, Prüfungsbestehen, berufliche Ergebnisse, Zertifikatsanerkennung, bestimmte didaktische Qualität, Vollständigkeit, Fehlerfreiheit, Aktualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Auch für Unterbrechungen, Verzögerungen, Datenverluste oder Kompatibilitäten übernehmen wir – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Rechte – keine Gewähr.
14. Verfügbarkeit der Plattform; Änderungen und Entfernung von Inhalten
Es besteht kein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit oder eine bestimmte Leistungsqualität. Wartungen, Sicherheitsupdates, Kapazitätsgrenzen, externe Störungen oder höhere Gewalt können zu Einschränkungen führen. Wir dürfen Inhalte ändern, ausblenden oder entfernen, insbesondere aus rechtlichen, lizenz- oder qualitätsbezogenen Gründen. Ein Anspruch auf dauerhafte Verfügbarkeit ('lebenslanger Zugriff') besteht nicht. Erstattungen erfolgen – soweit gesetzlich erforderlich oder freiwillig vorgesehen – nach unseren jeweils geltenden Erstattungsgrundsätzen. Bei Kursen und Seminaren von Drittanbietenden sind Stornierungen, Umbuchungen und Rückabwicklungen direkt mit dem jeweiligen Anbieter zu klären; siehe Abschnitt 26.
15. Gewährleistung und Updates für digitale Inhalte
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Für Inhalte von Anbietenden sind diese primär verantwortlich. Soweit wir gesetzlich zur Bereitstellung von Sicherheits- oder Funktionsupdates verpflichtet sind, stellen wir diese in einem für die Art und den Zweck der Inhalte angemessenen Zeitraum bereit. Sie sind verpflichtet, bereitgestellte Updates zu installieren; unterbleibt dies, kann dies Gewährleistungsansprüche beeinträchtigen. Mängel sind uns oder – sofern einschlägig – dem jeweiligen Anbietenden mitzuteilen.
16. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
17. Freistellung
Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus Ihrer schuldhaften Rechtsverletzung im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen (z. B. Urheberrechts-, Marken- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen), einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten, soweit Sie die Verletzung zu vertreten haben.
18. Hinweis- und Abhilfeverfahren (Notice-and-Takedown)
Sie können rechtsverletzende Inhalte melden. Bitte übermitteln Sie mindestens: URL/ID des Inhalts, Beschreibung der Rechtsverletzung, Ihre Kontaktdaten, ggf. Nachweise zur Rechteinhaberschaft. Wir prüfen Meldungen und ergreifen geeignete Maßnahmen (z. B. Sperrung/Entfernung, Information der Beteiligten). Bei Urheberrechtsbeschwerden behalten wir uns Gegenäußerungsverfahren vor. Offenkundig missbräuchliche Meldungen können zurückgewiesen werden.
19. Kündigung und Sperrung
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir können das Konto aus wichtigem Grund sperren oder kündigen, insbesondere bei erheblichen Vertragsverstößen, Missbrauch, Betrugsverdacht, Rechtsverletzungen oder Sicherheitsrisiken. Nach Beendigung kann der Zugriff auf erworbene Inhalte entfallen, soweit gesetzlich zulässig oder aus rechtlichen/licenzrechtlichen Gründen erforderlich.
20. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung. Diese ist Bestandteil der Nutzung der Plattform.
21. Änderungen dieser AGB
Wir können diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anpassen, wenn berechtigte Interessen (z. B. Gesetzesänderungen, technische Entwicklungen, Funktionsänderungen) dies erfordern und die Änderungen für Sie zumutbar sind. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Form. Widersprechen Sie nicht innerhalb einer angemessenen Frist und nutzen die Plattform weiter, gelten die Änderungen als angenommen. Gesetzliche Informations- und Zustimmungserfordernisse bleiben unberührt.
22. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
23. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird. Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand – vorbehaltlich abweichender zwingender Regelungen – der Sitz von Flexcademy. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
24. Kontakt und zentrale Kontaktstelle (DSA)
Kontakt: E-Mail: info@flexcademy.de, Telefon: +49 176 96200991. Zentrale Kontaktstelle nach Art. 11, 12 DSA: info@flexcademy.de. Kommunikationssprache: Deutsch. Hinweise zu rechtswidrigen Inhalten können an diese Adresse gesendet werden.
25. Von Nutzenden erstellte Seminare
Die Plattform ermöglicht Anbietenden, eigene Seminare (einschließlich Live‑Sessions, Workshops, Webinare) zu erstellen und anzubieten. Hierfür gelten die Abschnitte 2 (Rolle der Plattform), 12 (Pflichten der Anbietenden), 13 (keine Erfolgs‑/Qualitätsgarantie) entsprechend. Flexcademy gibt keine Zusagen zur Durchführung, Termintreue, Verfügbarkeit von Dozierenden, didaktischen Qualität, Anerkennung von Zertifikaten oder Lernerfolg. Seminare können – insbesondere aus organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen – geändert, verschoben oder abgesagt werden. Zwingende gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
26. Stornierungen und Rückabwicklung (Kurse und Seminare)
Stornierungen, Umbuchungen und Rückabwicklungen betreffend Kurse und Seminare (einschließlich Live‑Terminen) sind unmittelbar mit dem jeweiligen Kurs-/Seminaranbieter zu klären. Es gelten die vom Anbieter festgelegten Storno‑, Umbuchungs‑ und Erstattungsbedingungen. Flexcademy stellt die technische Infrastruktur bereit und übernimmt hierfür keine Verantwortung oder Haftung; ausgenommen sind zwingende gesetzliche Pflichten aus dem Plattformbetrieb. Zahlungsrückabwicklungen können über den ursprünglichen Zahlungsweg und gemäß den Bedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters (z. B. PayPal, Stripe) erfolgen. Zwingende gesetzliche Rechte bleiben unberührt.
27. Einsatz von KI‑/Automatisierungsfunktionen
Zur Verbesserung der Nutzungs- und Lernqualität können auf der Plattform automatisierte Verfahren einschließlich sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI) eingesetzt werden, z. B. für Untertitel/Transkripte, Übersetzungen, Inhaltszusammenfassungen, Qualitätsprüfungen (technische Checks), Such- und Empfehlungssignale sowie Moderationsunterstützung. Ergebnisse solcher Verfahren können Fehler enthalten; wir übernehmen – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Rechte – keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung. Soweit zur Erbringung dieser Funktionen erforderlich, können hierfür notwendige Daten (z. B. Text-, Audio- oder kurze Videoausschnitte, Metadaten) durch von uns beauftragte Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung verarbeitet werden. Wir verwenden Inhalte und daraus abgeleitete Daten nicht, um die zugrunde liegenden Modelle unserer Dienstleister zu trainieren; entsprechende Trainingsnutzungen sind, soweit verfügbar, auf Dienstleisterebene deaktiviert oder vertraglich ausgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der
Datenschutzerklärung. Anbietende bleiben für ihre Inhalte verantwortlich; KI‑gestützte Hilfen ersetzen keine inhaltliche Prüfung. Wenn Sie als Anbietende keine KI‑gestützte Verarbeitung für einzelne Inhalte wünschen, kontaktieren Sie uns – wir prüfen eine Deaktivierung, soweit technisch und organisatorisch möglich.